Green Tech Cluster
Vernetzt für die Zukunft!
Der Green Tech Cluster - das überregionale Netzwerk für Zukunftstechnologien im Bereich Energie und Klimaschutz.
Die Mitglieder des Clusters setzen sich aus Spezialisten für Forschung, Entwicklung und Anwendung von Zukunftstechnologien in Form von Produkten und Dienstleistungen zusammen.
Ziel des Clusters ist die Region Regensburg und Kelheim zu einem Know-how-Standort für Zukunftstechnologien im Bereich Energie und Klimaschutz zu machen. Dies soll durch vielfältige Kooperationen, aktive Vernetzung sowie Initiierung und Unterstützung von Forschungs- und Anwendungsprojekten erreicht werden.
Der Green Tech Cluster ist ein Projekt der Energieagentur Regensburg.
Leitlinien des Green Tech Clusters
Darstellung Ihrer Aktivitäten
Der Green Tech Cluster bietet Ihnen als Unternehmen die Möglichkeit, Ihr innovatives Engagement im Rahmen des Produktes oder der Dienstleistung darzustellen. Weitere Informationen zu unserem Kommunikations- und Informationsangebot finden Sie hier.


Neuansiedelung
Durch den Cluster sollen Ansiedelungen und Start-Ups im Bereich CO2-freier Technologien in der Region gefördert werden. Dies wird durch die enge Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderungen der Stadt Regensburg sowie den Landkreisen Regensburg und Kelheim erreicht. In Kooperationen mit den ansässigen Hochschulen werden wissenschaftliche Fragen behandelt und F&E-Projekte initiiert. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Vielfalt in der Technologie
Der Cluster ist auf keine bestimmte Technologiesparte beschränkt. Die Herausforderungen und Fragen von Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind so komplex, dass sie nur durch die Kombination verschiedener Technologien gelöst werden können.

News



19.02.25
Regensburger Klimapreis 2025 - Engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht
Gemeinsam für mehr Klimaschutz in Stadt und Landkreis Regensburg. Klimaschutz…



13.02.25
UPDATE 2025: Neue Stromdaten jetzt im Kartenteil
Rund eine Million Anlagen produzieren in Bayern Strom aus erneuerbaren…
24.01.25
Ein zweites Leben für Elektroauto-Batterien: Forschungsprojekt Fluxlicon liefert Energiewende-Lösungen
Zum Abschluss des Forschungsprojekts Fluxlicon präsentiert das Konsortium…



17.12.24
Floating PV: vielversprechende Ergänzung zu traditionellen Solaranlagen
Floating PV (Photovoltaik) bezeichnet Solaranlagen, die auf Gewässern wie…



10.12.24
Consolinno Energy GmbH - Klaus Nagl und das Zuhause der Zukunft
Wie der Gründer von Consolinno Energy intelligente Energiesysteme in seinem…



09.12.24
Starke Partnerschaften, innovative Technologien und wertvolle Impulse: Rückblick auf den Hydrogen Dialogue 2024
Am 04. und 05. Dezember hatte die Energieagentur Regensburg die Gelegenheit, die…



26.11.24
Ein Netzwerk für die Zukunft - SSV Jahn wird Mitglied der Energieagentur Regensburg e.V.
Der SSV Jahn Regensburg verstärkt ab sofort das Netzwerk der Energieagentur…



15.11.24
„Woche der Wärmepumpe“ in Niederbayern und Oberpfalz – großes Interesse bei Bürgerinnen und Bürgern
Vom 4. bis 10. November veranstaltete die Energieagentur Regensburg im Auftrag…
21.03.25 10.00 Uhr
Energiemanagement - Steigerung der Energieeffizienz
Kostenfreie Online-Veranstaltung
weiterlesen11.04.25 10.00 Uhr
Energiepreisentwicklung - Quo Vadis? Netzentgelte, Steuern & Großhandel
Kostenfreie Online-Veranstaltung
weiterlesen23.05.25 10.00 Uhr
Steigende Strompreise: Entlastungsmöglichkeiten für Unternehmen
Kostenfreie Online-Veranstaltung
weiterlesen04.07.25 10.00 Uhr
Energiespeicher: Das nächste Puzzleteil für eine erfolgreiche Energiewende
Kostenlose Online-Veranstaltung
weiterlesen